Familien aus der Region und einige Jungakademiker mit türkischem Migrationshintergrund entschieden sich für die aktive Integration und gründeten im Jahre 1998 die Akademische Plattform Freiburg e.V. (FAP e.V.), in der Bildung, Sprachförderung, Erziehung- und Familienförderung und der interkulturelle Austausch als Beitrag für eine gesunde und friedliche Zukunft mit einem natürlichen Verständnis für die Verschiedenheit der Kulturen in unserer hiesigen Gesellschaft im Vordergrund stehen.
Das bereits 20-jährige Bestehen dieses gemeinnützigen Vereines ist ein Beweis für die tiefe Überzeugung einer Idee, und zwar, dass die Zukunft einer gesunden Gesellschaft in der Pflege der eigenen Kinder steckt. Hierfür sahen diese Menschen einen erhöhten Bedarf und fingen an, sich für Ihre Kinder zu bilden, um das Erlernte an diese weiter zu geben.
Ein Sprichwort:
Denkst Du an das kommende Jahr, dann sähe Getreide,
Denkst Du an die nächsten 10 Jahre, dann pflanze einen Baum,
Denkst Du an die nächsten 30 Jahre und später, dann erziehe einen Menschen…
Seit Oktober 2005 bietet die FAP e.V. bereits eine Nachhilfe sowie eine Hausaufgabenbetreuung im Harmonie Bildungsforum an und ist von der Stadt Freiburg als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Zuletzt nahmen ca. 80 Kinder aus Freiburg und Umland unser Nachhilfeangebot wahr. Anmeldungen zum neuen Schuljahr laufen.
Des weiteren ist die FAP e.V. im Kinder- und Jugendausschuss Freiburgs vertreten und beratendes Gremiumsmitglied im Projekt Bildungsregion Freiburg.
Die FAP e.V. und ihr Bildungsforum stechen insbesondere deshalb hervor, weil sie die auf städtischem und schulischem Niveau oft thematisierte schwierige Herausforderung der Einbindung von Migranteneltern in das Schul(-bildungs-) leben ihrer Kinder erfolgreich meistern.
Damit Sie uns und unsere Arbeit ein wenig besser kennen lernen, laden wir Sie nun herzlich ein, sich auf unseren Internet-Seiten umzusehen und sich über unsere Ziele und Projekte zu informieren.
Einen informativen Aufenthalt wünscht Ihnen
Ihre Akademische Plattform Freiburg e.V.